§1 Geltung
Folgende allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Reinigungsverträge und Leistungen zwischen Putzfreunde GmbH als Auftragnehmer und Ihren Kunden als Auftraggeber.
§2 Ausführung
Die auszuführenden Reinigungsarbeiten für leerstehende Wohnungen oder Einfamilienhäuser, die nicht vertraglich zum Objekt dazugehören und nicht geräumt worden sind, werden durch die Putzfreunde GmbH nicht gereinigt. Die Putzfreunde GmbH verpflichtet sich für getreue und sorgfältige Ausführung der übertragenen Reinigungsleistungen. Bei Kapazitätsengpässen könnte für die Ausführung von Aufträgen ein Subunternehmer der Putzfreunde GmbH beigezogen werden, welche den Auftrag unter denselben Bedingungen, wie mit Putzfreunde GmbH vereinbart, durchführt.
§3 Preise und Preisbasis
Die Preise für die auszuführenden Reinigungsarbeiten werden vertraglich zwischen den Kunden und Putzfreunde GmbH festgelegt. Die Putzfreunde GmbH behält sich vor, einen Reinigungsauftrag abzuweisen oder eine Zusatzpauschale für 1. Nicht in der Offerte angegebene oder nicht korrekt angegebene Zimmer, Fenster, Storen, Balkone, Waschmaschinen etc. 2. Raucherwohnung, übermässige Klebreste, extreme Verschmutzung durch Haustiere etc., zu offerieren. Für die Objektübergabe an eine/n Verwaltung/Vermieter inklusive allfälliger Nachreinigungen, ist maximal 1h pro anwesende Reinigungskraft im offerierten Preis inbegriffen. Jede weitere angefangene Stunde wird zu einem Stundenansatz von 75.00 CHF pro Reinigungskraft nachträglich verrechnet.
§4 Zahlungskonditionen
Der Rechnungsbetrag ist, wenn vertraglich nichts Abweichendes vereinbart, nach Beenden der Reinigungsarbeiten vom Kunden an die Putzfreunde GmbH gegen Quittung, welche als Abnahmegarantie gilt, in bar zu entrichten.
§5 Versicherungsschutz / Haftung
Schadenersatzansprüche, welche seitens des Kunden als Folge der Auftragsdurchführung gemacht wurden, werden durch die Betriebshaftpflichtversicherung von Putzfreunde GmbH gedeckt (bis 5’000’000 Schweizer Franken pro Schadenereignis für Personen- sowie Sachschäden), wenn dies unverzüglich nach dem Schadenereignis der Putzfreunde GmbH schriftlich angezeigt wird. Für Schäden, die an Putzfreunde GmbH nicht unverzüglich schriftlich angezeigt werden, entfällt jede Haftung. Alle Mitarbeiter sind AHV, IV, BU und NBU versichert und registriert bei der AHV/SVA.
§6 Kündigungsfrist / Rücktritt vom Vertrag
Eine Kündigung bzw. Rücktritt vom Auftrag muss schriftlich auf eingeschriebenem Postweg erfolgen.
Eine schriftliche Kündigung
– 40 Arbeitstage und mehr, vor dem schriftlich oder mündlich vereinbarten Reinigungstermin, wird ohne Gebühren zur Kenntnis genommen.
– zwischen 20-39 Arbeitstage, vor dem schriftlich oder mündlich vereinbarten Reinigungstermin, wird mit 50% des vertraglich vereinbarten Betrages veranschlagt und ist innert 10 Tagen zu entrichten.
– zwischen 10-19 Arbeitstage, vor dem schriftlich oder mündlich vereinbarten Reinigungstermin, wird mit 75% des vertraglich vereinbarten Betrages veranschlagt und ist innert 10 Tagen zu entrichten.
– zwischen 1-9 Arbeitstage, vor dem schriftlich oder mündlich vereinbarten Reinigungstermin, wird mit 100% des schriftlich vereinbarten Betrages veranschlagt und ist innert 10 Tagen zu entrichten. Bei Nichteinhaltung des Termins am vereinbarten Reinigungstag, werden dem Auftraggeber ebenso 100% des vereinbarten Rechnungsbetrages verrechnet.
§7 Schlüssel / Zutritt
Der Auftraggeber stellt Putzfreunde GmbH, wenn erforderlich, die nötigen Schlüssel zum Objekt zur Verfügung. Falls der Auftrag nicht durchgeführt werden kann, weil der Zutritt seitens Auftraggeber nicht gewährleistet wird oder wurde, so wird dem Auftraggeber 100% des vereinbarten Betrages verrechnet.
§8 Vertragsauflösung seitens Putzfreunde GmbH
Die Putzfreunde GmbH behält sich das Recht vor, bei Objekten, welche den normalen Verschmutzungsgrad (Schimmel, Ungeziefer, Abfallberge, etc.) übersteigen oder wenn der Kunde vorsätzlich zu reinigende Objekte nicht erwähnt oder einfach ausgelassen hat (starke Verschmutzung an Wänden, Fenster, Türen infolge einer e.g. Raucherwohnung), die vereinbarten Arbeiten nicht auszuführen. In solchen Fällen gilt der Vertrag als nichtig. Durch die schriftliche oder mündliche Auftragserteilung erklärt der Kunde sein Einverständnis in allen Punkten dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§9 Reklamationen
Die Reinigung erfolgt exakt und gründlich. Sollte Ihre Verwaltung nach getaner Arbeit einen Grund zur Nachreinigung finden, dann wird diese umgehend von uns durchgeführt – selbstverständlich kostenlos. Reklamationen sowie Schäden müssen sofort nach der Reinigung oder während der Wohnungsübergabe, entweder von der Verwaltung oder dem Mieter, an die Putzfreunde GmbH schriftlich mitgeteilt werden. Spätere Reklamationen sowie Schadenmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
§10 Übertragung
AGB und abgeschlossene Verträge binden auch allfällige Rechtsnachfolger von Putzfreunde GmbH oder des Auftraggebers.
§11 Differenzen
Differenzen, welche sich aus einem Vertrag ergeben können, werden wenn immer möglich im gegenseitigen Gespräch geregelt. Sollte dies nicht möglich sein, gilt als Gerichtsstand der Hauptsitz der Putzfreunde GmbH.